Produktbeschreibung
Herkunft: Ried Kräften und Bärnreiser
Boden: wüchsige lehmige Lössböden , Schottereinschwemmungen
Klima: Unser Mesoklima profitiert vom Einfluss des Neusiedlersees und der nahen Donau. In Kombination eine perfekte Voraussetzung für St. Laurent. Hier entwickelt er eine hohe Reife und kann gleichzeitig die lebendige Säure und frische Frucht erhalten, welche seine Eleganz und Finesse prägen.
Ernte: selektive Handlese, Großkisten
Selektion: Kontrolle im Weingarten, Granztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller
Mazeration: 8 Stunden auf der St. Laurent Maische, danach als Rosé abgezogen und separiert
Vinifikation: im temperaturkontrollierten Edelstahltank bei ca. 18 °C, 13 Tage lang
Versektung: nach der Methodé traditionelle wurde unser St. Laurent Sekt nach Zugabe von Hefe & Zucker nochmals in der Flasche vergoren, die während der zweiten Gärung entstandene Kohlensäure bleibt in der Flasche enthalten und bildet die feine Perlage unserer Perle
Ruhezeit: nach der zweiten Gärung wurde unsere Perle weiter 20 Monate auf der Hefe gelagert und erst anschließend degorgiert
Alkohol 13 % Vol
Säure 6,5 g/l
Restzucker 4,5 g/l
Reifepotential 2017 – 2020+
Aroma: feine Aromatik nach roten Beeren, Waldbeeren & Weichseln, die feine Perlage umspielt die saftigen Beeren am Gaumen, angenehmes Frucht-Säure-Spiel, erfrischend
Speiseempfehlung: Ideal als Aperitif
Glaskultur: Sektflöte
Trinktemperatur: 6-8 °C